Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistungen

Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistungen
Wir suchen Auszubildende zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Speditions- und Logistikdienstleistungen, die sich für eine Ausbildung in einer vertrieblich gesteuerten Organisation begeistern und, die in unser Unternehmen und in unsere Unternehmenskultur passen. Wir bilden aus, weil wir neue Kollegen/Innen wollen, die bei uns mit ihrer Karriere durchstarten und mit uns gemeinsam wachsen. Darin sind wir extrem erfolgreich – unsere Motivation sind Auszubildende, die nach ihrer Ausbildung weiterhin begeisterte Roggendorfer sind und ihren Traumjob bei uns gefunden haben. Werde auch Du Teil unserer einzigartigen Erfolgsgeschichte und starte mit uns durch.
Deine Ausbildung zum/r Kaufmann/Kauffrau für Spedition-und Logistikdienstleistungen erfolgt mit dem Fokus auf die Umzugsspedition.
Die Tätigkeit als Kaufmann/zur Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistungen im Überblick
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern und verkaufen Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen.Sie sind für die Organisation des Güterversands, den Umschlag der Waren und deren Lagerung sowie für weitere logistische Leistungen zuständig. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung steuern und überwachen das Zusammenwirken der Personen und Einrichtungen, die an der jeweiligen Logistikkette beteiligt sind. Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, suchen sie geeignete Fahrstrecken und Transportmittel aus, erarbeiten Terminpläne und erledigen Formalitäten. Sie beraten und betreuen Kunden, zum Beispiel in Fragen der Verpackung, arbeiten Angebote aus, bereiten Verträge vor und kümmern sich um den Versicherungsschutz. Auch für Kundenreklamationen, Schadensmeldungen und -regulierungen sind sie die Ansprechpartner. Überdies kalkulieren sie Preise, wirken bei der Ermittlung von Kosten und Erträgen mit, wickeln Zahlungsvorgänge und auch Vorgänge des Mahnwesens ab. Um Leistungsangebote auf dem Transport- und Logistikmarkt ermitteln und bewerten zu können, beschaffen sie die erforderlichen Informationen. Sie korrespondierenund kommunizieren mit ausländischen Geschäftspartnern und Kunden z.B. in englischer oder auch spanischer Sprache und bearbeiten fremdsprachige Dokumente. Bei Sendungen in das oder aus dem Ausland halten sie sich an die zoll- und außenwirtschaftlichen Bestimmungen. Sie fertigen Warenbegleit-, Fracht- und Zollpapiere aus und erledigen allgemeine Verwaltungs- und Schreibarbeiten.
Deine Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistungen im Überblick
Kaufmann bzw. Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Ausbildungsdauer: 3 Jahre I Voraussetzungen: Mindestens Realschulabschluss
Dein Profil
- Guter Realschulabschluss
- Kommunikationsstärke
- Kunden- sowie Serviceorientierung
- Flexibilität und Stressresistenz
- Organisationstalent
- gute Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil)
Das bieten wir Dir:
- eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung
- vielfältige und spannende Aufgaben
- sehr gute Übernahmechancen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- gutes Arbeitsklima
Die Firma Euromovers Gebr. Roggendorf GmbH bietet seit über 50 Jahren in Köln Qualitätsumzüge und Dienstleistungen rund um den Umzug an. Das Dienstleistungsspektrum umfasst nahezu allen Service rund um den Umzug. Von Privatumzügen bis gewerbliche Spezialumzüge. Zu den weiteren Angeboten gehören neben der individuellen Umzugsplanung und Abwicklung auch Archiv- und Lagerlösungen sowie die Erstellung und Durchführung maßgeschneiderter Relocation-Programme.
Hier kannst du ein paar deiner künftigen Kollegen kennenlernen.
Bist du neugierig auf die Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Speditions- und Logistikdienstleistungen geworden? Dann starte jetzt mit uns in die Zukunft und bewirb dich mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) – schriftlich oder per E-Mail – bei unserer Frau Monika Brüdigam.
Deine Ansprechpartnerin
-
Monika Brüdigam
Personalsachbearbeitung
+49 (0)221 – 95 66 66 – 32für Bewerbungen:
bewerbung@roggendorf.de